31. VII. 2015
ehr geehrte Damen und Herren,
der „November“ neigt sich dem Ende zu und in gut einer Woche damit auch der (Winter)Schlaf der Oxos. Wer von Ihnen nicht mehr weiß, was es bedeutet, wenn die Bierchansons erklingen und alle fröhlich sind und singen, der sehe sich bitte nachfolgendes Zeitdokument vom letzten Oxo86-Endless- Summer-Gastspiel an.
In diesem Sinne, auf nach Torgau!
Es grüßt Sie im Vertrauen
Ihr stiller Teilhaber
26. VI. 2015
Verehrtes Publikum!
Nun ist es endlich vollbracht! Wir haben die beiden Oxoseiten fusioniert!
Die Oxos bekannt durch Antriebsschwäche und technisches Desinteresse, frönten lieber dem Bier wie auch der Musik, als sich um Öffentlichkeitsarbeit zu kümmern. Das übernahm für sie Enno Kluge und erstellte, den Zahn der Zeit erkennend, diese Seite. Nun musste er aber meistens die Beiträge der offiziellen und später durch mich als offizieller Gesandter der Oxos erstellten Seite, teilen, um diese Seite, welche gemeinhin und aufgrund ihrer zahlreichen „Gefällt mir“-Angaben als Original wahrgenommen wurde, auf dem neusten Stand zu halten. Kurz und gut ein unnötiger Aufwand.
Also haben die Oxos und Enno frei nach dem Motto „Zusammen, was zusammen gehört!“, die Seiten zusammengelegt, so dass ich Ihnen stolz verkünden darf, dass sie sich jetzt, wenn Sie diesem Link folgen, auf der originalen Oxo86-Weltnetzpräsenz befinden werden.
Es grüßt Sie im Vertrauen
Ihr stiller Teilhaber
04. V. 2015
Meine Damen und Herren!
Im Übrigenmöchte ich Ihnen hiermit mitteilen, dass die offizielle und ständige Oxo86- „Facebook“-Weltnetzpräsenz von nun an unter www.fb.com/oxo86.offiziell zu finden ist.
Es grüßt Sie im Vertrauen
Ihr stiller Teilhaber
04. V. 2015
Verehrtes Publikum,
da unser Iron Chris in den vergangenen Tagen die Gastfreundschaft unseres Bernauer Herzzentrums in Anspruch nehmen musste und an dieser Stelle darf ich mich für die rege Anteilnahme bedanken und die Oxos aufgrund dessen nicht auf Lutzes „Rock am Kuhteich“ spielen konnten, dachten sich die Junx wahrscheinlich, machen wir das Beste daraus, treffen uns und nehmen den Gesang fürs Akustikalbum auf.
Dabei bewahrheitete sich folgende Lebensweise (wie an den Fotos unschwer zu erkennen ist): „Solange einer arbeitet, ist keine Pause!“ .
Nun denn, wir sind gespannt, wie sich diese Art der Arbeitsteilung akustisch niederschlagen wird…
Es grüßt Sie im Vertrauen
Ihr stiller Teilhaber
27. III. 2015
Sehr geehrte Damen und Herren!
Tragischer Weise mussten wir vernehmen, dass sich Labelboss Bernd (Puke Music) das Leben genommen hat.
Vor diesen Hintergrund möchten wir Abschied nehmen und uns für einige Jährchen manchmal chaotischer, aber immer kumpelhafter und unkomplizierter Zusammenarbeit bedanken.
Machs gut Bernd!
Runkel, Willi, Robert, Markus und Chris (Oxo86)
24. II. 2015
Meine Damen und Herren,
hier ein kurzer Blick in die Zukunft:
Es grüßt Sie im Vertrauen
Ihr stiller Teilhaber
10. II.2015
Geschätztes Publikum,
der Countdown läuft, die Party im Torgauer „Kreisi“ nähert sich mit riesigen Schritten.
Und wie auf dem Foto ersichtlich, werden auch bei den Oxos erste Vorbereitungen für den Abend (obwohl ich ehrlich gesagt befürchte, dass diese Vorbereitungen eher die Fahrt betreffen) getroffen.
Nun, lassen wir uns überraschen!
Es grüßt Sie im Vertrauen
Ihr stiller Teilhaber
23. I. 2015
Meine Damen und Herren,
es freut mich verkünden zu können, dass nun der 8. Sampler der Reihe „SON OF A BASTARD“ veröffentlicht wurde. Erhältlich ist das Teil im Sunny Bastard Shop für den (Selbstkosten)Preis (Können das Selbstkosten sein oder ist das per Marshall-Plan subventioniert?) von 3,49€.
Mit dabei: Unsere Kumpels von Mona Reloaded, Madlocks, Gumbles, Eastside Boys, Tornados, Vxs, Sensitives etc. …
Aber sehen Sie selbst:
Es grüßt Sie im Vertrauen
Ihr stiller Teilhaber
02. I. 2015
Sehr geehrtes Publikum,
zunächst möchte ich Ihnen persönlich und vor allem auch im Namen der Oxos ein gesundes neues Jahr wünschen!
Was erwartet Sie im neuen Jahr, bzw. was können Sie von den Oxos erwarten?
Zunächst wird es eine kleine Veröffentlichung in Form eines Akustiksongs auf dem nächsten „Sunny-Bastards-Labelsampler“ geben und dann soll 2015 natürlich das dazu gehörige Akustikalbum erscheinen.
Konzerttechnisch werden die Oxos das Jahr 2015 voraussichtlich am 14.02. in Torgau beginnen, wenn Siggi Metropol und seine Mannen wieder zur „Die Party“ einladen. Der Kenner wird mir zustimmen, wenn ich behaupte, dass das was „Weihnachten in Familie“ in Bernau ist, ist „Die Party“ in Torgau.
Es ist immer wieder schön, wenn sich vor dem Konzert die Reisegruppen in der Torgauer Innenstadt zum Vorglühen treffen, wobei die Älteren meistens die Speisegaststätten und die Jugendlichen den Springbrunnen auf dem Marktplatz vorziehen. Das Kreiskulturhaus ist dann auch nur 5 min vom Marktplatz entfernt und die nähere Umgebung ist mit Pensionen gut bestückt, Übernachtung ist also kein Problem.
Als weitere Ausflugziele, die zu Fuß zu erreichen wären, bieten sich hier das Torgauer Schloss mit Bärengehege und DEFA-Dornröschentreppe, der ehemalige geschlossene DDR Jugendwerkhof oder schlicht die Elbwiesen an.
Also, auf geht´s nach Torgau!
Es grüßt Sie im Vertrauen
Ihr stiller Teilhaber
08. XII. 2014
Verehrtes Publikum!
Das Magdeburger Ska-Festival mit Blechreiz, the Offenders und Buster Shuffle haben die Junx von Oxo86 relativ unbeschadet überstanden. Überlieferungen zufolge, kam es wohl fast dazu, dass der ein oder andere Fahrgast der Reisegruppe Oxo86 rückwärts gegessen hätte, aber wie schon treffend von den Oxos besungen: „Hörensagen, Hörensagen […]“
Und außerdem sollen ja derzeit wirklich gemeine Magen- und Darmviren grassieren…
„Vorn ist das Licht!“ sangen einst Maschine und Mannen und wir wollen es ihnen gleich tun. Und was sehen wir, wenn wir in die Zukunft schauen?!
Wir sehen ein Haufen guter Ost-Bands, die sich am Freitag ein Stelldichein im Hamburger Knust geben! Jener Haufen setzt sich, neben unseren Oxos, aus den Eastside Boys, welche immer wieder mit Hits wie „Pfeffi macht den Punk kaputt“ oder „Kein Punk in deiner Stadt“ brillieren und der Schweriner Formation Volxsturm zusammen. Die Schweriner Junx begeistern immer wieder mit ihren Weihnachtsliedern, wie z. B. „Rasende Schlitten, kann´s was Schöneres geben?!“ und „Das sind die Kinder, die Ihr vergessen habt!“ eine musikalische Anklage gegen die schlampige Arbeitsweise des Nikolauses oder aber „Tanz! Aus der Reihe!“ wo sie ihre Bewunderung über das chaosgleiche Schneeflockenspiel in einer stürmischen Winternacht beeindruckend und realitätsnah zum Ausdruck bringen.
Und um der Sache die Krone aufzusetzen, werden einen Tag später zu den bereits benannten Akteuren, eigens für die Hauptstadt die wahren Schneesachverständigen aus Schweden, nämlich Perkele, ins Berliner „Astra“ eingeflogen.
Uns stehen also ereignisreiche Tage bevor!!!
Voller Vorfreude grüßt sie im Vertrauen
Ihr stiller Teilhaber
21. XI. 2014
!!!Schlechte Nachrichten / Bad News!!!
Meine Damen und Herren,
leider muss ich Ihnen eröffnen, dass die Oxos krankheitsbedingt heute nicht in der Dresdner Chemiefabrik spielen können.
Unerfreulicher Weise hat es über Nacht Maik Jason, seines Zeichens Oxo86- Gitarrist, dahingerafft,so dass es ihm nicht möglich ist das Krankenbett zu verlassen.
Danke für Ihr Verständnis und gute Besserung Maik Jason!
Es grüßt Sie im Vertrauen
Ihr stiller Teilhaber
20. X. 2014
„Monday, monday“ flötet es mir aus dem Radiowecker entgegen.
Meine Damen und Herren für die meisten von Ihnen beginnt eine neue Woche, für die Oxos und ihren Kumpels von Mona Reloaded hat die letzte Woche noch gar nicht aufgehört. Jene zogen es nämlich vor sich in in enge ausmikrofonierte Räume zu pressen, die nach schalem Bier und na sagen wir mal Moschus rochen, um dort zum einen die Chöre für die neue Mona Reloaded einzusingen und zum anderen die Schlagzeugspuren für das neue Oxo86-Akustikalbum einzuspielen:
Wer sich das Einsingen der Chöre anschauen möchte findet dazu einen detaillierten Bericht auf der Seite von MONA RELOADED
Es grüßt Sie im Vertrauen
Ihr stiller Teilhaber
15. X. 2014
Geschätztes Publikum!
Der Mauerfall jährt sich jetzt zum 25. Mal und auch die Oxos wollen diesem Augenblick gedenken. Nun, jetzt ist es nicht das Ansinnen der Junx große Politik zu machen, denn wir wollen ja auch nicht, dass Politiker Oxolieder spielen, trotzdem soll dieser Moment irgendwie gewürdigt werden. Was liegt da näher, als unter Ausnutzung der „neu“ gewonnenen Freiheit, seinen „Nachbarn“ einen Besuch abzustatten?!
Und um die Sache gleich auf die Spitze zu treiben, nehmen wir gleich noch alle Freunde (siehe Foto) mit!
Meine Damen und Herren, „[…] kommt mit uns und ihr werdet seh‘n wie Könige promenieren geh‘n!“ Wenn es am 12. 12.. heißt, auf nach Hamburg aus dem Knast in den Knust zur (Ost)Deutschstunde Nummer 2!
Es grüßt Sie im Vertrauen
Ihr stiller Teilhaber
13. X. 2014
Stromausfall bei „Cars with Character“ oder Oxo86 erkaufen sich von ihrem Fahrer ewiges Schweigen mittels Akustikauftritt…
Meine Damen und Herren, was war da los?!
Nun, Havanna Hendrik seines Zeichens Steuermann des Oxo-Bandbuses ist seit geraumer Zeit dafür verantwortlich, dass die Oxos pünktlich und gesund zu Ihnen sowie zurück zu Ihren Familien kommen. Bei soviel und permanenter Nähe bleibt es nicht aus, dass der ein oder andere Kontenanceverlust seiner „Passagiere“ im Gedächtnis Havanna Hendriks haften bleibt. Diesen Umstand machte er sich zu nutze, in dem er höflichst um eine Privataudience bei seinem jährlichen Abgrillen bat. Natürlich nicht ohne ganz nebenbei eine Bemerkung über die mögliche Veröffentlichung eines „Reisetagebuches“ fallen zu lassen, sollte seine Bitte kein Gehör bei den Oxos finden…
So kam es also, dass Havanna Hendrik und einige wenige in den Genuss kamen, sich einen Überblick über das 2015 erscheinende Oxo86-Akustikalbum zu verschaffen. Und durften sie auch nicht dabei sein, so möchte ich ihnen zumindestens (schwachen) Trost mit diesen Bildern spenden:
Es grüßt Sie im Vertauen
Ihr stiller Teilhaber
22. IX. 2014
Sehr geehrtes Publikum, geschätzte Leserschaft!
Unser Ausflug ins Cottbusser Gladhouse haben wir mehr oder weniger unbeschadet überstanden. Es war ein schönes Fest, bei dem wir uns schändlicher Weise davon schlichen, weil alles darauf hindeutete, dass dieser Abend sprichwörtlich berauschend werden würde.
Bereits bei der Ankunft nahm ein gewisser Andre´ R. aka Patrick Stern die Zügel in die Hand und ließ auf charmante Art durchblicken, dass es konditionell nicht leicht werden würde. Dieses Vorhaben setzte er sogleich und souverän und freundlich lächelnd in die Tat um, in dem er King Willi King bereits eine Stunde vor dem Auftritt Schach ansagte und ihn um ein Haar für den Rest des Abends matt setzte!
Ähnlich der Morgenröte sahen die Oxos ein Desaster auf sich zu kommen und taten nun alles, um ihren Frontmann wieder fit zu kriegen und Gott sei Dank gelang es ihnen!
Nicht nur das, ich glaube Anwesende werden mir zustimmen, wenn ich behaupte, dass es den Junx geglückt ist, eine passable Schau hinzulegen!
Doch war die Gefahr noch längst nicht gebannt, denn der ‚Tequila-Tiger von Cottbus lauerte 120 kg schwer im Backstage und war hungrig bzw. durstig, so das die Oxos sich entschieden, das potenzielle „Opfer“ in den Bus zu verfrachten und ohne ausschweifende Abschiedsworte den Heimweg anzutreten…
Dennoch war das ein ganz großer Abend und ich freue mich schon, wenn es wieder heißt: Cottbus wir kommen!
Es grüßt Sie im Vertrauen
Ihr stiller Teilhaber
18. IX. 2014
Meine werten Damen und Herren,
die Woche neigt sich endlich dem Ende zu und das Wochenende naht.
Für die Oxos bedeutet das, dass die Rückrunde der Clubsaison 2014 eingeläutet wird. Zu diesem Zweck werden die Koffer gepackt und der lange Weg nach Cottbus, jener Brandenburgischen Metropole, die Punk-Legenden wie Sandow, FBI, Lausitz Pack, Asthmatica oder auch Lord James gebar, auf sich genommen. Vor Ort wurde entschieden, sich im besten Haus am Platze, dem Cottbuser Gladhaus, einzunisten, um dort nach altbewährter Manier fröhlich zu sein und zu singen!
Nun denn Freunde, auf nach CB!
Es grüßt Sie im Vertrauen
Ihr stiller Teilhaber
04. IX. 2014
Geschätztes Publikum,
unsere Haus- und Hoffotografin Lysann Fahsl hat wieder zu geschlagen! Das Motto zum Spirit schien augenscheinlich „Gesichtsfasching“ zu heißen! Aber sehen Sie selbst:
Es grüßt Sie im Vertrauen
Ihr stiller Teilhaber
02. IX. 2014
Meine Damen und Herren!
Das Spirit-Festival ist nun Geschichte und ich möchte mich im Namen der Oxos bei Ihnen geschätztes Publikum, als auch beim Veranstalter samt seiner Crew für diesen gelungenen Abend bedanken! Die Stimmung war wahrlich ausgelassen (siehe Foto).
Ferner wird auf dieser Seite neben dem Oxo86-Tattoo-Album ein neues Album, nämlich das, der auf die Bühne geworfenen Stützelemente des weiblichen sekundären Geschlechtsmerkmales, eröffnet werden (siehe Foto).
Dieses erste Schmuckstück verfehlte King-Willi-King nur knapp, als er gerade „[…] mit den Baywatch – Mädchen baden geh‘n, ohne Bikini das wär‘ schön […]“ intonierte.
Nun, jedes Verhalten macht Sinn und deshalb soll nun dieser Akt der Euphorie auch der Nachwelt erhalten bleiben. Ich hätte nur eine Bitte an die Damen, die uns mit Ihren Dessous durch einen gezielten Wurf auf die Bühne beschenken wollen! Um dem Kleidungsstück doch eine Winzigkeit an Identität zu verleihen, versehen Sie es das nächste Mal vor dem Werfen mit einem Kosenamen, dass wir selbiges in der Fotogalerie dann auch benennen können und Sie und zwar nur Sie wissen, dass es Ihr Geschenk ist, was dort abgelichtet ist…
Diesen hier wollen wir in Gedenken an ein gelungenes Festival „Christian“ nennen!
Es grüßt Sie im Vertrauen
Ihr stiller Teilhaber
29. VIII. 2014
Das Tattoo von Hans ist fertig.
Und schnieke isset geworden!
29. VIII. 2014
Meine Damen und Herren,
hier noch ein kleines Film- und Tondokument vom vergangenen Samstag.
Viel Spaß damit wünscht Ihnen
Ihr stiller Teilhaber
25. VIII. 2014
Geschätztes Publikum,
nach dem Konzert ist bekanntlich vor dem Konzert, so dass keine Zeit bleibt, in Erinnerungen an die SO36-Sause zu schwelgen. Für die Oxos heißt es nämlich bereits in ein paar Tagen nach Niedergörsdorf aufzubrechen, um dort beim diesjährigem Spirit-Festival die Bühne zu betreten.
In diesem Sinne verbleibe ich auch dieses Mal in unbändiger Vorfreude und fiebere dem Moment entgegen, wenn es wieder heißt:
„Halli, hallo, wie geht’s wie steht´s, vorbei sind die Momente, der Langenweile, denn das Warten hat ein Ende, denn die Oxos sind jetzt wieder da und wie in den Jahr´n zuvor, so beliebt un so bescheiden liebkosen sie dein Ohr! […]“
Es grüßt Sie im Vertrauen
Ihr stiller Teilhaber
19. VIII. 2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
die „Oxo-Sommerferien“ neigen sich dem Ende zu und die Babypausen, darf man den „Gerüchten“ glauben, wurden mit Auszeichnung bestanden. Ich darf also verkünden: „Die Renten sind sicher!“Für den erfahrenen Beobachter und/oder stillen Teilhaber äußert sich das Ende der Sommerpause, das der ein oder andere auch als Sommerloch wahrnahm, durch ansteigende Aktivität im Proberaum der Oxos. Aus gutem Grund, denn wie wir wissen steigt die nächste Sause bereits am Samstag im Kreuzberger SO36.
Darauf folgt dann auch gleich der letzte Freiluftauftritt diesen Jahres, welcher auf dem Spirit-Festival stattfinden wird. Ich darf dazu erwähnen, dass Spirit-Festival-Macher Christian versichert hat, dass sich Soundprobleme, wie im vorigem Jahr nicht wiederholen werden. Sie werden die Oxos also diesmal sehen und hören können.
Es grüßt Sie in freudiger Erwartung
Ihr stiller Teilhaber
08. VII. 2014
Sehr geehrte Sportsfreundinnen und –freunde,
der 11. Oi! The Cup ist nun Geschichte und der neue Champion heißt Wegeleben. Gratulation und hip, hip, hurra!
Der Cup war noch gar nicht ganz Geschichte, da kursierte schon der erste „Tatsachenbericht“ im Netz.
Man könnte diesen jetzt kurz mit den Worten von Iron Chris zusammenfassen, nämlich: „[…] Contra Records gibt sich der schnellen Meinungsmache hin und versucht dadurch, die Deutungshoheit der Geschehnisse vom Samstag zu erlangen, vermutlich aus der Furcht heraus, was für ein Bild sie bei einem ehrlichen Tatsachenbericht abgeben.“
Nun, meine sehr verehrten Damen und Herren, diese Furcht ist berechtigt, denn hier kommt der wahre Oi! The Cup-Bericht!
Beginnen wir mit dem „Man oft the Match“ bzw. „Man oft the Cup“. Diesen Titel hat für mich, und ich denke, dort Anwesende werden das bestätigen können, die Frankfurter Reinkarnation Paul Gascoignes alias Wolle Petriheil verdient. Jener ließ es sich nicht nehmen eine neue Tradition, den „Hallenser Triathlon“ ins Leben zu rufen. Dieser bestand im Wesentlichen wie der Name bereits vermuten lässt, aus drei Stationen, nämlich: Gruppenphase; Notaufnahme inklusive Röntgen und Gipszimmer und Finale. Nachdem er sich also in der Gruppenphase einen Knochenbruch zuzog, den er umgehend behandeln ließ, betrat Wolle pünktlich zum Finale und mit eingegipstem Arm den Rasen, legte eine nachahmenswerte Leistung hin und hätte um ein Haar das Frankfurter Team zum Cup-Sieger geschossen. Das alles begleitet von einem immensen Bier- und Zigarettenkonsum, so dass die Eltern anwesenden Kindern Augen und Ohren zuhielten, wenn Wolle verbal und/oder visuell in Erscheinung trat. Hut ab, Respekt, das hat Zukunft!
Das gehörte zu den erfreulichen Begebenheiten des Tages, doch jede Medaille hat bekanntlich zwei Seiten. Dies bekamen vor allem die Junx von Ataxie-Bernau-United zu spüren. Als sie sich dem Spielfeld der Gruppe B näherten, lungerte dort bereits eine Horde Primaten am Spielfeldrand. Diese Zusammenrottung übelster Couleur hatte sich augenscheinlich großzügig im Kleiderfundus der 93er Loveparade bedient, oder war es doch die Berliner Stadtreinigung? Sie scharrte sich, orange leuchtend, um ihre stirnglatzigen und schnurrbärtigen Anführer (siehe Foto), die aus der Ferne betrachtet einer Mischung aus einer Vogelscheuche und versoffenem Clochard glichen, sich jedoch bei genauem Hinsehen als Thomas E. und Ronny H. entpuppten! Wir waren entsetzt!
Und schon nahm das Schicksal seinen Lauf. Ronny H. erblickte uns und zum Umdrehen war es zu spät. Diesen Augenblick der Handlungsunfähigkeit nutzte er umgehend, um sich offensiv in perfekter Alexanderplatzschnorrerpunkmanier ein Ataxie-Shirt zu erbetteln (siehe Foto). Zeitgleich nötigte uns Thomas E. für ein gemeinsames Gruppenfoto mit seiner Straßenfeger-/Müllkutschertruppe zu posieren, mit dessen Hilfe er als arbeitsloser Gender/Philosophiestudent, sein Facebookstatus von derzeit „supercool“ (siehe Moloko Plus Fanzine) auf „Working Class“ ändern wollte. Unfassbar, wie hier auf perfide Art und Weise die Arbeiterklasse verhöhnt und die Facebookgemeinde hinters Licht geführt werden sollte! Aber aus falschverstandener Menschlichkeit spielten wir mit.
Wenig später kam es zum erneuten Zusammentreffen der beiden Teams auf dem Rasen, bzw. zum größten Fußballskandal nach dem „Skandal von Lauta“, welcher als die „Dolchstoßlegende von Halle“ in die Fußballanalen eingehen wird.
Das nun folgende Spiel lässt sich in folgendem Vierzeiler zusammenfassen:
„Wenn der Hecht besoffen pennt
und der Ecke heimlich flennt,
Ataxie wie neu geboren,
Contra wiedermal verloren!“
So hätte es sein sollen und es wäre gerecht gewesen. Doch Ecke, die falsche Natter, schlich sich in den letzten Minuten hinter den Kasten von Ataxie-Keeper Old Shatterhand und soufflierte ihm vor Selbstmitleid triefende Phrasen ins Ohr, wie „Du, wenn wir jetzt verlieren, dann bin ich so traurig […]“ oder „Ich dachte, wir wären Freunde […]“. Kurz und gut, was bei jeder Endless Summer Gehaltsverhandlung klappte, trug auch hier Früchte und Old Shatterhand, jung und gutgläubig, griff aus Mitleid hinter sich….
Das Resultat: Ataxie-Bernau-United vs. Contra Wurzen 1:1.
Dennoch, in einer Sache stimme ich Ecke vorbehaltlos zu: ein ganz großes Turnier, super organisiert und das mit dem Wegelebenüberfall klingt verlockend!
Oi! Und Sport frei!
-willi-
10. VI. 2014
Sportsfreunde!
Heute trafen sich nun wieder die Junx von ATAXIE-BERNAU-UNITED zum Training. Neben gewagten Passkombinationen stand natürlich die Förderung und Festigung der antrainierten Kondition im Vordergrund.
Leider war es mir im Eifer des Gefechtes nicht möglich diese Trainingseinheit bildlich zu dokumentieren. Dafür gelang es mir die Stimmung am Spielfeldrand mittels vorsinnflutlicher Aufnahmetechnik hautnah einzufangen...
Es grüßt Sie im Vertrauen,
Ihr stiller Teilhaber
01. VI. 2014
Sportsfreunde!
Ein weiteres Mal nutzte die Junx von Ataxie-Bernau-United die Konzertpause der Oxos, um sich auf den bevorstehenden Oi! The Cup vorzubereiten.
In altbewährter Manier wurde wieder Alter gegen Schönheit gespielt und vereinzelt waren einige gewollte Passkombinationen zu beobachten, die letztendlich zum Torerfolg führten.
Zusammenfassend ist jedoch zusagen, dass die anschließende Analyse des Ganzen wohl doch die sportlich anspruchsvollere Aktion des Abends war, da ein Großteil der Junx, lieber die Tresenkraft sprinten lassen, als das selber zu tun!
Auf dem Foto von links nach rechts:
King Willi King, Jimmy Spliff, Wallstreet Müller, Don Casimir, Panz the Panzer, Sir Sandrino, DEthleff ZIegler, der Rot Runner, Erik Zion, Steffen G-Punkt, Rude Runkel, Maik Jason und Old Shatterhand.
In diesem Sinne:
Sport frei!
Es grüßt Sie im Vertrauen,
Ihr stiller Teilhaber
09. V. 2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
die derzeitige Babypause nutzend, trafen sich die Oxos mit ihren fußballbegeisterten (Sport)freunden, um mit ihrer Spielvereinigung „Ataxie-Bernau-United“ für den 11. Oi the Cup im geheimen Trainingslager zu trainieren. Jener findet am 5.7. in Halle statt. Informationen bzw. Anmeldeformulare gibt es auf:http://www.oi-thecup.de/
Nach einer kurzen aber würzigen Erwärmung (kurze Sprints, Jonglieren, Rumpfbeugen, Liegestütze, Reiterkampf und Seilspringen) wurden die Mannschaften getreu dem Motto Alter gegen Schönheit aufgestellt und mit dem Spiel begonnen.
Team Alter setzte sich in diesem Falle aus Wallstreet Müller, Don Casimir, dem Rot-Runner und King-Willi-King zusammen.
Im Team Schönheit traten Maik Jason, Sankt Martin, Igor der Schreckliche, Erik Zion und DEthleff ZIegler an.
Team Schönheit in Überzahl, rannte also gegen den Abwehrriegel von Team Alter an und konnte ziemlich zeitnah durch zwei gewagte Passkombinationen zweimal Punkten. (Der anwesende jedoch nicht mitspielende Havanna Hendrik wird am Abend gegenüber seiner Frau diese Szene wie folgt zusammenfassen: Acht Mann stehen vorm Tor, einer schießt in die Menge, der Ball prallt von diversen Füßen und Schienbeinen ab, die unkoordiniert in seine Richtung zucken, um sich dann schlussendlich ins Tor zu verirren…)
Team Alter besann sich jetzt auf seine Fähigkeiten und konnte bald durch extreme Laufarbeit und ausnutzen, der sich dadurch öffnenden Räume den fehlenden fünften Mann kompensieren, ausgleichen und in Führung gehen. Indikator für die Führung war neben dem Spielstand das Verstummen provozierender Kommentare von Maik Jason, die jetzt einem heiserem Röcheln gewichen waren.
Ferner schienen sich im Gebüsch zwielichtige Gestalten herumzudrücken, die das Ataxie Team beim Training beobachten wollten, um Strategien und Spielerpotenzial zu analysieren.
Den Aussagen einheimischer, wachsamer Nachbarn nach, soll es sich hierbei um stadtbekannte Schmierfinken und ehrlose Subjekten aus den sächsischen Metropol(en) Torgau und dem Leipziger Moloch Connewitz handeln, die immer wieder mit ihrer Teilnahme am 11. Oi! The Cup geprahlt hatten, nun nach hinterrückser Auspähung des Ataxie-Bernau-United Trainings ihre Schlüsse gezogen haben, um sich nun folgerichtig winselnd Entschuldigungen zusammenzuphantasieren, um einer Teilnahme bzw. einer ehrenvollen Paarung mit den Bernauer Junx aus dem Weg zu gehen!
In diesem Sinne: Sport frei!
Es grüßt Sie im Vertrauen
Ihr stiller Teilhaber
18. IV. 2014
Gott sei Dank noch am Leben, noch am Leben Gott sei Dank, noch am Leben aber krank…
Geschätzte Leserschaft, ich denke so läßt sich das jüngst vergangene Wochenende zusammenfassen.
Bereits in den späten Nachmittagsstunden traf sich die feierwillige Jugend auf dem Torgauer Marktplatz, um in den dortigen Tarvernen zu speisen und vorzuglühen.
Mit der nun geschaffenen Grundlage begab man sich zeitnah zum „Kreisi“, wo nun der angekündigte Wahnsinn seinen Lauf nahm…
Wer hier nun eine detaillierte Beschreibung des Abend erwartet, den muss ich leider, jedoch guten Gewissens, entgegnen: „Wer sich erinnern kann, war nicht dabei!“. Und ich für meinen Teil war mit Leib und Seele dabei…
Alles, was mir blieb ist dieses Foto:
Es grüßt Sie im Vertrauen,
Ihr stiller Teilhaber
06. IV. 2014
Verehrte Freunde der Bernauer Bierchansons!
Wie bereits angekündigt ist vor einigen Tagen das neue Oxo-T-Shirt entworfen worden.
Nun, ab jetzt ist es zu haben und zwar hier: Bernau-Punkrock-League
Und weil das Teil wirklich gut aussieht, hat es sich Großmeister "Panz" nicht nehmen lassen, sich als Szenezombie zu verkleiden und sich den heißen Fetzen überzustreifen.
Und wer sich jetzt zurücklehnt und die Augen schließt, der kann sich selbst in dieses Textil träumen und wenn er sich richtig fallen läßt, wird er die Engel singen hören: „Irgendwie sieht er gut aus und irgendwie gefährlich, auf jeden Fall erotisch, sind wir doch mal ehrlich […]“
Es grüßt Sie im Vertrauen,
Ihr stiller Teilhaber
28. III. 2014
Geschätztes Publikum!
Die einen oder anderen älteren Kalibers werden sich noch an die Neunziger erinnern, als betrunkene Skinheadhorden Rentnerkaffeefahrten enterten, um einem Interpreten hinteherzureisen, welcher seiner Zeit als Schlagerbarde von sich reden machte.
Jener Interpret, der uns zusammen mit Nina Hagen in Formationen, wie „Fritzens Dampferband“, Hits wie „Ich will wieder artig sein“ bescherte und sich später als singende Spreewaldgurke titulierte, erfreute sich trotz (oder gerade wegen) seines szeneuntypischen Ausehens und aufgrund seines Frohsinns und Charismas, größter Beliebtheit bei vielen Punks und Skinheads und wurde damals vollkommen zu Recht mit einer Ska- und Reggae-Ikone aus England verglichen.
Meine Damen und Herren, hier kommt er!
Am 12.4.!
In Torgau, im Kreiskulturhaus!
Der Judge Dread des Spreewalds:
ACHIM MENZEL!!!
Es grüßt Sie im Vertrauen,
Ihr stiller Teilhaber
18. III. 2014
Meine Damen und Herren!
In Anspielung auf einen beliebten Oxo-Klassiker hat sich der Oxo86- Haus- und Hofgrafiker, Robert „Panz“ Panster zu folgendem Trikot-Entwurf hinreißen lassen.
Dieses Produkt wird in wenigen Tagen in den Druck gehen, so dass es dann am 12. April in Torgau zu bekommen ist. Wer es gar nicht aushält, kann sein Glück über den Fanartikelshop der Bernau-Punkrock-League probieren, vieleicht klappt es und dem einen oder anderen ist gar die Anreise nach Torgau mit angepriesenem Produkt möglich….
Es grüßt Sie im Vertrauen,
Ihr stiller Teilhaber
14.III.2014
Werte Zuhörer und Mitleser,
Das SO36 hat auf seiner Seite einen Text verfasst, den wir hier gerne mitteilen möchten:
„OXO86 können leider wegen Krankheit nicht auftreten. Das Konzert mit den Gumbles und “Auf Bewährung” wird dennoch stattfinden, wir versuchen derzeit noch eine ähnlich coole Band zu finden…
Die Vorverkaufsstellen (TixforGigs, Reservix,…) nehmen VVK Tickets nur bis morgen Nachmittag zurück! NACH DEM KONZERT IST DAS NICHT MEHR MÖGLICH!!! Wie das dann läuft klärt ihr bitte mit den entsprechenden Kassen selbst.
Diejenigen Gäste die bereits im VVK ein Ticket erworben haben, und nur wegen OXO86 kommen wollten, können selbstverständlich auch an der Abendkasse ihr Geld (ohne VVK Gebühr!!!) wieder bekommen.
Alle anderen Gäste mit VVK Ticket bekommen die Differenz in Form von einem Bier und einem Schnaps erstattet, falls es uns nicht gelingt eine würdige “Ersatzband” zu finden.
Wir freuen uns trotzdem auf eine geile Show!!!“
Jeder, der heute hingeht, grüßt bitte die „Gumbles“ und „Auf Bewährung“ von uns und genießt seinen Schnaps…Auf die Liebe und auf die Sehnsucht!
Wir hoffen dann, den nächsten Kurzen wieder gemeinsam mit euch trinken zu können!
Maik Jason
12. III. 2014
Sehr verehrtes Publikum,
ich bin untröstlich Ihnen mitteilen zu müssen, dass das Konzert am Freitag im SO36 nicht mit den Jungs von Oxo86 stattfinden wird!
Leider musste sich Frontmann King-Willi-King kurzfristig und zwingend in ärztliche Obhut begeben, so dass es den Oxos nicht möglich ist, am Freitag die Bühne zu betreten.
Ferner möchte ich mich im Namen der Band in aller Form für eventuell entstandene Unannehmlichkeiten entschuldigen. Weitere Informationen erhalten Sie hier bzw. vom Veranstalter.
Danke für Ihr Verständnis!
Es grüßt Sie im Vertrauen,
Ihr stiller Teilhaber
10. III. 2014
Verehrtes Publikum,
das folgende Wochenende möchte ich mit folgenden Film zusammenfassen:
Es grüßt Sie im Vertrauen,
Ihr stiller Teilhaber
04. III. 2014
Sehr geehrtes Publikum,
soeben ließ Joe Strummer verheißungsvoll „48 hours“ im Radio erklingen, Sie wissen schon: „friday or saturday, what does that mean – short space of time needs a heavy scene! monday is coming like a jail on wheels […]“.
Da frage ich mich doch gleich was machen wohl die Oxos dieses Wochenende, um ihre 48 Stunden über die Runden zu kriegen. Ein kurzer Blick in den Kalender und siehe da, die Herren gehen auf große Reise.
Freitag nach Lauta und Samstag nach Waldkirchen.
Na dann: Gute Reise! Oder, um es mit den Worten von Herrn Strummer zu sagen:
48 hours needs 48
48 hours needs 48
48 hours needs 48
thrills! 48 thrills!
Es grüßt Sie im Vertrauen,
Ihr stiller Teilhaber
26. II. 2014
Meine Damen und Herren,
und hier noch eins von vielen Bild/Tondokumenten, die die Stimmung des gestern beschriebenen Abends belegen:
Es grüßt Sie im Vertrauen,
Ihr stiller Teilhaber
25. II. 2014
Freunde und Bekannte, Geliebte und Verwandte,
vor gut 72 Stunden ging ein berauschendes Fest im RAW-Tempel zu Berlin zu Ende!
Verantwortlich für die musikalische Untermalung zeigten sich die Musikformation „Abbruch“, das Ensemble von „Nordwand“, um die es bei dieser Veranstaltung schließlich ging und die Junx von Oxo86. Ich verbreite keine Geheimnisse, wenn ich hier behaupte, dass sich an diesem Abend alle, und ganz besonders zwei Jungs von Oxo86, wie auf den Fotos von Frau Fahsl unschwer zu erkennen ist, amüsiert haben.
Ein gelungener Abend! Im Namen der Oxos sage ich: „Danke!“, „Merci“, „Cpacibo“ etc. und chorscho ok!
Es grüßt Sie im Vertrauen,
Ihr stiller Teilhaber
21. II. 2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie einst die „Scherben“ schon sangen „Es ist Feierabend und die Arbeit ist vorbei!“, möchte ich nun verlauten lassen: „Es ist Freitagabend und die Woche ist vorbei!“. Für die Oxos heißt es heute letzte physische und psychische Vorbereitungen zu treffen, um morgen mit den Junx von Nordwand den RAW-Tempel auf den Kopf zu stellen und Smirnoff von der Nordwand stellt sich das wie folgt vor:
Einlass ist ab 19:00, Beginn ist pünktlich 20:00 und Konzertende ist 23:00.
Die Adresse ist:
RAW99,
Revaler Str. 99, Tor 2
10245 Berlin-Friedrichshain
Laut Taschentelefon-Verteiler wird Havanna Hendrik das Steuer übernehmen, so dass einer sicheren Ankunft und Heimfahrt nicht mehr im Wege zu stehen scheint!
Wohl an, bis morgen Abend im RAW-Tempel!
Es grüßt Sie im Vertrauen,
Ihr stiller Teilhaber
14. II. 2014
Verehrtes Publikum, geschätzte Freunde der Bernauer Bierchansons!
Die Oxos fanden sich diese Woche zur Probe ein, probierten an ihrem Akustikalbum herum und hatte sogar noch Besuch im Proberaum.
Der Exil-Torgauer Christoph gab sich die Ehre, um sein altes Nummernschild, welches er aufgrund seines Umzugs nach Berlin und der damit verbundenen Ummeldung nicht behalten konnte, an die Oxos zu übergeben. Die Übergabe wurde nach altem Brauch mit einem kräftigen Schluck Zonen-Bourbon besiegelt und fotografisch festgehalten (siehe Bild).
Das Autokennzeichen wird nach Aussage der Oxos an der Trophäenwand gleich neben der „Oi! The Cup“ – Urkunde seinen Platz finden.
Es grüßt Sie im Vertrauen,
Ihr stiller Teilhaber
08. II. 2014
Meine Damen und Herren,
hier kommt ein verspäteter musikalischer Gruß aus Merzdorf in Süd-Brandenburg, sehen Sie selbst!
Es grüßt Sie im Vertrauen,
Ihr stiller Teilhaber
02. II. 2014
Guten Morgen sehr geehrtes Publikum,
soweit südlich und doch noch in Brandenburg haben die Oxos wohl noch nie zum Tanz aufgespielt.
Die daraus resultierende topographische Orientierungslosigkeit führte bandintern zu Irritationen, so kann man auf diesem Foto erkennen, dass sich Maik Jason das Gesangsmikro schnappte und das Gitarrenspiel King Willi King überließ. Zum Glück geschah das erst zu vortgeschrittener Stunde, so dass sich das Publikum weder am „virtuosen“ Gitarrenspiel King Willi Kings, noch am Gestammel Maik Jasons zu stören schien…
In diesem Sinne Gruß und Dank nach Merzdorf!
Es grüßt Sie im Vertrauen,
Ihr stiller Teilhaber
01. II. 2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
in wenigen Stunden brechen die Oxos auf in Richtung Merzdorf. Über den bandinternen Taschentelefon-Verteiler wurde bereits das Motto „Wir stoßen auf und brechen ins Horn!“ propagiert, was einerseits auf das Gesprächsniveau jener Reisegruppe schließen lässt und andererseits vermuten lässt, in welchem Zustand selbige am Zielort eintreffen wird. Lassen wir uns also überraschen, bis gleich!
Es grüßt sie im Vertrauen,
Ihr stiller Teilhaber
22. I. 2014
Meine Damen und Herren,
was ist hier los?!
Diese Frage stellt man sich in einschlägigen „Musikerkreisen“. Werden die Oxos auf dem Weg zur Probe gesichtet, drängt sich einem der Verdacht auf, sie hätten einen Spielzeugladen geplündert. Geschätztes Publikum, ich bin, wie Sie wahrscheinlich auch, gespannt, was da am Ende herauskommt…
Welches Lied wird wohl mit diesen Glöckchen intoniert? Fragen über Fragen!
Es grüßt Sie im Vertrauen,
Ihr stiller Teilhaber
22. XI.2013
Freunde, bzw. liebe Userinnen und User,
wir kommen hier mit dem Schreiben nicht so richtig hinterher.Da die Jüngeren unter uns ein Taschentelefon mit haptischem Bildschirm besitzen und damit auch umgehen können, werden wir euch in Zukunft zeitnah mit Kurznachrichten über facebook.com/oxo86.bernau informieren.
Geschichten erzählen, die noch keiner weiß, Geschichten erzählen von Freude und…(Na lassen wir das mal lieber) , gibt es weiterhin hier auf dem Blog.
Na dann, wir sehen uns in Plauen!
------------------------------------------------------------
17. X. 2013
Freunde!
Einige von euch werden sich vielleicht an den Beitrag erinnern, welcher thematisch den katastrophalen Ausgang der letzten teambildenden Maßnahme behandelte.
Nun, auch diesmal wollten wir gemeinsam ein Abenteuer wagen, um bei der Bewältigung des selbigen noch mehr zusammenzuwachsen bzw. mit der Zeit entstandene zwischenmenschliche Gräben zu überwinden.
Ging es vor gut einem Jahr um einen Wildparkbesuch, wollten wir nun einem Flughörnchen (Glaucomys volans) gleich vom Turm der Bernauer Bahnhofs-Passage springen.
Zunächst ging es darum per Trockenübung die richtige Flughaltung zu trainieren, um diesen riskanten Akt der Selbstüberwindung zu wagen.
Bereits hier vollzogen sich Abläufe, die King-Willi-King bereits aus der Probe bekannt und verhasst waren, denn er erklärte etwas und jeder macht was er kann, aber nicht was er soll.
Nun wurde vom Fuße des Turmes die Höhe inspiziert und Wetten darüber abgeschlossen, wer jetzt kneifen würde und wer nicht. Bereits hier ist zu erkennen, dass der King einen gehörigen Abstand zum Giftmischer und Königsmörder Maik Jason hält, da dieser durch subtile Andeutungen immer wieder durchblicken ließ, dass ein Führungswechsel in der Band gewiss einiges verbessern würde. Die Antwort auf die Frage, für wen es besser wird, blieb er selbstredend schuldig….
Sodann wurde der Turm der Bahnhofs-Passage erklommen. Hierbei galt das Motto: „Warum einfach, wenn es kompliziert geht?!“
Oben angekommen fiel auf, dass kein Alkohol da war und so mutig sind unsere Helden nun auch wieder nicht, als dass sie den Sprung in nüchternem
Zustand wagen würden. Also ging es sprichwörtlich bergab und zwar zum Getränkedealer, dazu war den Oxo´s jedes Mittel, bzw. Gefährt recht.
Nun geschah das erste Wunder, niemand kam zu Tode oder wurde verletzt!
Jetzt sollte es also endlich losgehen. Adrenalin- und alkoholgeschwängert betraten die Oxo´s den Turm. Übermut machte sich breit, von Angst und Besonnenheit keine Spur (jedenfalls schien es so auf den ersten Blick) . Dann griffen die bandeigenen Mechanismen, wenn es darum ging, Unangenehmes zu erledigen und Augenblicke später stellte sich Robi van Kinobi auf den Rand des Turmdaches und sprang.
Was war das?! Robi van Kinobi drehte sich, trudelte und jauchzte, kurz, er missachtete alles, was der King ihm bei den Trockenübungen gezeigt hatte, die Oxo´s sahen es mit schreckerfüllten Gesichtern und schrien: „Achtung!“, „Haltung!“.
Uumpfh. Ein Geräusch, als fiel ein nasser Sack auf harten Asphalt….
Synchron drehten sich die Gesichter zu Maik Jason, King Willi King dachte sich „Dieser Lump, hat er es schon wieder getan?!“ Iron Chris zischte ihm zu: „Doch nicht der Drummer!“ und Rude Runkel beließ es bei einem simplen „Idiot!“ und ließ dabei offen, wen er damit meinte. Maik Jason sah betroffen aus, da das Schicksal dem King wiedermal vor einen seiner hinterrücksen Anschläge bewahrte. Doch zu welch hohem Preis, Freunde?!
King Willi King jedoch war das Schicksal egal, er hatte nur Augen für seinen virtuosen Schlagzeuger, fühlte seinen Puls und musste das unfassbare feststellen….
ER LEBT!!!!
Ach wie war das schön!
Allen Zwist vergessend, rannten die Oxo ´s wie frisch Verliebte durch die Straßen, freuten sich des Lebens, hatten sich lieb und wenn sie nicht gestorben sind, dann ……
------------------------------------------------------
So Freunde und hier kommt, wie bereits angekündigt, der Werbezettel für Lüneburg:
weiter geht es dann im November in LE und das sieht dann so aus:
-----------------------------------------------------------------------------------
23. IX. 2013
Halli, hallo wie geht´s wie steht´s, vorbei sind die Momente, der Langenweile, denn das Warten hat ein Ende. Die Oxo´s sind jetzt wieder da […].
Freunde, zugegeben in den letzten Wochen war wenig von uns zu hören, dass liegt zum einen daran, dass wir im Urlaub bzw. schlichtweg beschäftigt waren und zum anderem daran, dass wir für Skandale zu alt sind!
Trotzdem waren wir nicht ganz untätig, so wurden wir bspw. durch harte Verhandlungen mit den Labelmogulen von „Sunny Bastards“ und „Oi! the Nische Records“ für die Teilnahme an einem „Goyko Schmidt Tributsampler“ verpflichtet, der auf letzterem Label erscheinen wird.
Ferner werden die Herren Goyko Schmidt mit den Madlocks auf dem diesjährigen „Weihnachten in Familie“ in der alten Post zu Bernau aufspielen.
Unsereins wird am 18. Oktober in der Lüneburger „Garage“ aktiv werden, Flyer etc. folgt!
Bis dahin und hoffentlich bis bald!
Ihre Oxo´s
----------------------------------------------------------------------------------------------
26. VIII. 2013
Weiter gehts, auf nach Niedergörsdorf!
-----------------------------------------------------
07. VIII. 2013
Freunde!
Die Sommerferien sind vorbei, jedoch der Sommer noch lange nicht! Passend zum Motto beginnt morgen das Endless-Summer-Festival in Torgau im Entenfang. Wir freuen uns verkünden zu können, dass wir uns ebenfalls vor Ort befinden werden, um dann am Samstag die Bühne zu entern.
Also, auf nach Torgau!
--------------------------------------------------------------------------
08. VII. 2013
News-News-News
So eben kam die Meldung rein, dass die Sturmspitze von Ataxie-Bernau-United nächstes Jahr durch „Don Casimir“ verstärkt werden wird.
Die beiden Teamchefs „Rude Runkel“ und „Havanna Hendrik“ kamen nach eingehender Analyse der Spiele zum Entschluss, dass die Sturmspitze des Teams durch einen weiteren Spieler beReichert werden müsse, um so dem wachsenden Druck und der Hochklassigkeit der gegnerischen Teams standzuhalten.
„Don Casimir“, laut Spielerberater, aufgewachsen im Schatten des „Vincente-Calderon-Stadions“ (Insider behaupten wiederum es wäre doch eher der Schatten des Wasserturms zu Bernau gewesen), erklärte sich zum Wechsel von „Fiesta Fatale Anigav“ zu „Ataxie-Bernau-United bereit, da er laut eigener Aussage das Potenzial (und die Trinkfreudigkeit, welche umgekehrt proportional zu ersterem steht) dieser Mannschaft erkannt hat und nun Teil dieses Teams sein möchte. Willkommen „Don Casimir“!
---------------------------------------------------------
08. VII. 2013
Sportsfreunde,
der neue Oi! The Cup Sieger heißt: Halle
Bereits vor dem Finale ließ der Hallenser Loiki durchblicken, dass man sich heute gute Chancen ausrechnete, den Pott in die Saale-Metropole zu holen. Tja gesagt, getan das Teil ist jetzt in Hallenserhand! Glückwunsch und hip, hip, hurra!!!
Ach Loiki bei deiner Voraussicht kannst du ja mal die Lottozahlen durchsagen!
So jetzt zum Meister der Herzen (So umschreibt man das ja heute gerne…)!
„Ataxie-Bernau-United“ erkämpfte sich beim 10. Oi the Cup den 10. Platz. Oh, eine Schnapszahl, na dann Prost!
Übrigens von zehn teilnehmenden Mannschaften. Mensch noch ´ne 10, dreimal 10, na gut, Prost, prost, prost und ex!
Nichtsdestotrotz gab es so einige erwähnenswerte Szenen im Spielgeschehen, die wohl als der Kampf der Titanen in die Oi the Cup Annalen eingehen werden:
Zunächst ist zu bemerken, dass der „Frankfurter Pöbel“ mit einer grandiosen Bilanz von 14:1 Toren ins Halbfinale einzog. Dieses eine Tor, so können wir mit Stolz verkünden, wurde durch den „Ataxie-Bernau-United“ Spieler „Sankt Martin“ erzielt als sich das Team verbissen durch den Frankfurter Strafraum kämpfte und „Sankt Martin“ aus einem Winkel, den man eigentlich als parallel zur Grundlinie bezeichnen müsste, abschloss, so dass „Rosi, der Riese vom Oderturm“ nur noch hinter sich greifen konnte!
Das eigentliche Duell jedoch spielte sich im Bernauer Strafraum ab. Hier trafen die Frankfurter Spitze „Wollepetriheil“ auf den Bernauer Torhüter „Old Shatterhand“. Konnte „Wolle“ zunächst abschließen und das 1:0 für den „Frankfurter Pöbel“ erzielen, kam es jetzt zu Zweikämpfen bei denen die Entschlossenheit beider Spieler zu Tage trat, abzuschließen bzw. den Abschluss zu verhindern. „Wollepetriheil“ feuerte auf den Bernauer Kasten mit der Wucht und Geschwindigkeit einer AK47. Doch „Old Shatterhand“ hielt dagegen und parierte in gefühlter Lichtgeschwindigkeit mit den Reflexen und der Unerschrockenheit einer Raubkatze, die ihre Jungen verteidigt. Am Ende gewann der „Frankfurter Pöbel“ das Spiel und „Old Shatterhand“ den Kampf der Titanen. So dass alle Beteiligten mit einem Lächeln auf dem Gesicht aus diesem dynamischen Spiel gingen.
Hiermit möchte ich abschließen und zusammenfassend den Oi the Cup mit folgenden Zeilen umschreiben: „Guten Tag, guter Tag, du machst mir das Leben schön, das sin die Momente wo man lebt […]“
Ataxie-Bernau-United 6. Juli 2013. Von links oben: Iron Chris, Robi van Kinobi, King Willi King, Sankt Martin und Maik Jason.
Von unten links: Igor, der Fleischer vom Heideberg, der Rot Runner und Old Shatterhand.
-------------------------------------------------
04. VII. 2013
Ataxie-Bernau-United im geheimen Trainingslager gesichtet!
Gerüchte darüber, dass sich die Mannen um Ataxie-Bernau-United in einer Restposten Kaufhalle unweit der Bernauer Peripherie eingefunden haben, um sich in der dortigen Teppichabteilung optimal auf die Frankfurter Kunstrasenplatzverhältnisse einstellen zu können, werden hiermit nicht dementiert. Ferner ist es richtig, dass neben Spielern der abgehalfterten Oxo-Stars, die offensichtlich ihre notorische musikalische Erfolglosigkeit mit sportlicher Betätigung zu kompensieren bzw. (vergeblich) zu kaschieren versuchen, Kiezgrößen wie Old Shatterhand gesichtet wurden. Old Shatterhand machte vor 25 Jahren, da war er 42 Jahre alt (zumindest bewegter er sich damals so), von sich Reden, als er sich als Torwart per Hand und Pressschlag mit dem Vollspann des Mittelstürmers von SPW duellierte. Das Resultat, ein kaputter Ball sowie der pulverisierte Fuß des Stürmers, sprachen für sich und so wurde wie von selbst aus „Old Shatterhand“ „Old Shatterhand“.
Eine weitere Lichtgestalt des Ataxie-Bernau-United Teams ist der „Rot Runner“. Durch seine kompromisslose Laufarbeit verwandelte er so manches Fußballspiel in einen Ort des Klagens und Leidens, bei dem sich der Schiri wie beim Mau-Mau vorgekommen sein muss. Seine Vorgehensweise kommentierte er gerne mit Sätzen wie: „Das war ganz normaler Körpereinsatz!“ oder sehr beliebt war auch der Sokrates´sche Dialog: „Was?! Was, ich?!! Was habe ich denn gemacht?!!!!“. Unter der Dusche wie auch hier im Trainingslager macht er auf sich aufmerksam, indem er auf Endlosschleife den Renft Song „Nach der Schlacht, war´n die grünen Wiesen rot […]“ na sagen wir mal interpretiert. Den Höhepunkt findet die ganze Angelegenheit, wenn dann endlich das Trommelsolo kommt und der Rot Runner und Robi-van-Kinobi sich auf den Teppichrollen des Repo-Marktes in Kreaturen verwandeln, die an wild zuckende Duracell Hasen auf Acid erinnern!
Nicht zu vergessen und unbedingt zu erwähnen, ist ein Teammitglied vom ruhmreichen Aufbau Biesenthal. In die Annalen seiner Heimatstadt ging er damals als der „Fleischer vom Heideberg“ oder schlicht als „Igor (der Schreckliche)“ ein.
Ach ja, dann wäre da noch „Sankt Martin“ der Vorstopper mit dem Münchhausen Syndrom, der seine Gegner unauffällig und trotzdem brutal zu Fall bringt, nur um sie anschließend hingebungsvoll zu trösten und zu verarzten
„Iron Chris“ sitzt mit einem Taschenrechner und einem Block in der Ecke und motiviert durch Zwischenrufe bzw. Kommentare, die sich laut seiner Aussage auf mathematischen Berechnungen stützen sollen, wie z. B.: „Daneben!“ oder gern auch mit dem Klassiker: „Rann da, der kann nüscht!“.
„Rude Runkel“, der sich beim letzten Junggesellenabschied auf den Asphaltplätzen Tschechiens als Chinesische Mauer mit einer Mauerkrone aus Natodraht entpuppte, sieht der Sache gelassen entgegen, macht „Maik Jason“ eine Doppel Schleife in die Fußballschuhe und sagt ihm, dass er jetzt aufhören kann „ÄÄÄÄÄÄÄDRIIIIJÄÄÄHHHNN!!!!“ zu schreien, denn das hier sei schließlich Fußball und nicht Boxen…
Nichtsdestotrotz haben uns alle Sportsfreunde versichert, dass sie nichts tun, sondern nur spielen wollen!
Wie man unschwer erkennen kann, nehmen wir unsere Sache ernst und haben weder Kosten noch Mühen gescheut, die Attraktivität des Fußballs zu fordern und zu fördern.
Sport frei, bis Samstag!
king-willi-king
----------------------------------------------------------
21. VI.2013
Bonjour!
Endlich ist Freitag und noch dazu findet heute, wie jedes Jahr am 21 Juni, die Fete de la Musique in der Hauptstadt statt. Wir sind mit dabei und entern Punkt 20 Uhr auf dem Hof des „Lovelite“ die Bühne.
Also, bis nachher!
--------------------------------------------------------------------------
06. VI. 2013
Achso, was ich vergessen hatte! Am 06. 07. ist Oi! the Cup in FFO und wir spielen da am Abend mit Blutiger Osten. Im Bildformat sieht das so aus:
06. VI. 2013
Schlechte Nachrichten Freunde!
Das „Weder noch Festival“ findet nicht statt. Dazu ist auf der Seite des Festivals folgendes zu lesen:
Leider (und eigentlich das Ganze im Angesicht des heutigen Wetters noch schlimmer empfindend) müssen wir all unseren Gästen, Helfern und Unterstützern aufgrund der in den letzten Wochen herrschenden Wetterlage mitteilen, dass es nach vielen Beratungen und Fristverlängerungen unumgänglich wird, das für dieses Wochenende geplante Weder-Noch-Festival abzusagen.
Auch wenn es uns und den meisten der von uns erwarteten Gäste relativ egal sein dürfte, ob das Tanzbein ein wenig Nässe und Erde abbekommt, den rechtlichen Regelungen bezüglich Absicherung von Technik und Besuchern ist es das leider nicht. Somit mußten wir nach endlosen Beratungen und Diskussionen im Hinblick auf die Sicherheit aller den unangenehmen Schritt gehen und nach nochmaliger Begehung des Geländes endgültig festlegen, dass weder eine Bühne noch irgendwelche Technik ohne Gefahr für Leib und Leben der Gäste und Mitarbeiter (auf dem mittlerweile einem Morast gleichenden Gelände) installiert werden kann. Somit ist die uns mehr als weh tuende Entscheidung unumgänglich geworden, dass diesjährige Festival definitiv abzusagen!
Alle organisatorischen und rückabwicklungsbedingten Notwendigkeiten wie zum Beispiel die Rückvergütung bereits erworbener Tickets sollen in Eurem Interesse natürlich so problemlos und störungsfrei wie möglich verlaufen.
Bitte schickt die Karten dazu inkl. Rechnung und Bankverbindung an:
Weder Noch Festival
Tobias Wenzel
Richterstr. 4
07318 Saalfeld
-----------------------------------------------------------------------------------------
13.V.2013
Freunde!
Mensch wie die Zeit vergeht, sind es doch fast vier Wochen, die nach dem letzten Eintrag vergangen sind! Unsereins hat in dieser Zeit kräftig dem Nichtstun gefrönt bzw. hatten einige von uns das Privileg einem Junggesellenabschied und der darauf folgenden Hochzeit beizuwohnen. Diese Ereignisse kann sich der geneigte Leser mit ruhigem Gewissen wie ein Oxo-Konzert vorstellen, nur dass wir diesmal die Zuschauer waren…
Was vor einigen Wochen noch als Gerücht gehändelt wurde, ist jetzt Realität geworden die LP „Auf die Liebe und auf die Sehnsucht“ ist ausverkauft, soll aber mit (leicht) verändertem Cover neu aufgelegt werden.
Konzerttechnisch heißen die nächsten Etappen: Saalfeld am 07.06. und Freiberg in Sachsen am 05.07.:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20.IV.2013
Heute: Gerüchte und Halbwahrheiten
Geliebte Gemeinde, der letzte Eintrag ist knapp vier Wochen her. Trotzdem ist einiges passiert. So waren wir z. B. auf dem „Punk and Disorderly“ in Berlin vertreten. Dort kam mir das erste Gerücht zu Ohren. Es wurde nämlich erzählt, so habe ich es beim Weghören vernommen, dass eine kleine gepflegte Dampferfahrt stattgefunden habe, die in der guten alten Tradition der berühmt-berüchtigten „Oi! The Boatpeople“ Fahrten gestanden hätte, mit dem kleinen Unterschied, dass alle, aufgrund des nun doch vorangeschrittenen Alters aller Beteiligten, danach noch zum PAD gefunden haben. Das war bekanntlich (aus verschiedensten Gründen) nicht immer so!
Ein weiteres Gerücht (?), was mir fast den Atem verschlagen hätte, war die Nachricht, dass die Oxo-LP „Auf die Liebe und auf die Sehnsucht“ nach gut vier Wochen ausverkauft sein soll!!
Maik Jason merkte daraufhin an: „Unglaublich, ich hätte nicht gedacht, dass sich unsere Fotos auf der LP so positiv auswirken würden!!!!“
Worauf Robi van Kinobi folgerichtig bemerkte: „Das war dann wohl das dritte Gerücht!“
Das vierte Gerücht ist, dass das folgende Lied wirklich „Die Jungs der letzten Stunde“ heißt:
So, hier noch ein paar Film- und Tondokumente vom letzten Konzert, macht’s gut, bis die Tage!
und
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
26. III. 2013
„Wenn wir durch die Straßen zieh´n, seht ihr die Sachsen niederknien [….]. Geh deinen Weg, wenn es sein muss auch allein […]!“
Yeehaa, so schlimm wie die Starts das einst besangen, wird es nicht kommen. Im Gegenteil! Es wird schlimmer!
Freunde, ich freue mich verkünden zu dürfen, dass nunmehr die dritte Staffel bzw. der dritte Recall von „Die Party“ in Torgau steigen wird und zwar am 6. IV. 2013!
Leider dürfen einige bekannte und geschätzte Interpreten, trotz enormer Beliebtheit nicht mehr an „DieParty III“ teilnehmen. Diese traurige Tatsache haben wir dem Umstand zu verdanken, dass bei „Die Party III“ nach dem Vorbild der Großen in Funk und Fernsehn, abgehalfterte Szenestars in der Jury sitzen, die für die erbärmliche musikalische Zusammenstellung dieses Abends verantwortlich sind! Ein besonders abgerissendes und verkommendes Exemplar dieser Zunft bzw. dieses Genres dürfte wohl Siggi Metropol darstellen!!! Leider können wir uns nicht gegen seine Anwesenheit wehren, da er auch das Monopol der Bierversorgung inne hat…..
Egal, Humor ist, wenn man trotzdem lacht! in diesem Sinne gilt auch dieses Mal: „Wer sich erinnern kann, war nicht dabei!“
Aber überzeugt euch selbst, denn hier kommt schonmal ein visueller Vorgeschmack des Ganzen:
Und das auch noch!
----------------------------------------
16. III. 2013
Werter Musikfreund,
ich wusste nicht, ob Du es wusstest aber seit gestern ist nun endlich das neue Oxo-Album „Auf die Liebe und auf die Sehnsucht“ im Handel erhältlich!
Für alle, die bettlägerig sind oder einfach das Haus nicht verlassen wollen, gibt es hier für einen schmalen Taler eine „Saugaktion“. Einfach anklicken und los gehts!
---------------------------------------------------
05. III. 2013
Geschätzter Musikfreund,
in genau 10 Tagen hat das Warten ein Ende und Du kannst endlich das neue Oxo-Album auf den Plattenteller legen. Wir und einige „Massenmedien“ unseres Kultursektors haben dir geschätzter Musikfreund da ein bisschen was voraus, denn jene und uns erreichten vor einigen Tagen einige kleine Kostproben von dem, was uns erwarten wird, wobei sich die „Musikpresse“ breits wie folgt äußerte:
So z. B. das
„NAMELESS-MAGAZIN“
sowie das
„MOLOKO PLUS“
oder auch das
„CRAZY-UNITED“.
Und rein optisch sieht die Sache so aus:
--------------------------------------------------------------------------
28. II. 2013
Kinder!
Noch 15 Tage dann ist es soweit, denn am Freitag, den 15. März 2013 steht unser neues Album „Auf die Liebe und auf die Sehnsucht“ in den Konsum-Regalen der Republik!
Woher wir dit wissen wollen?! Ick dreh durch! Mensch, kieckt doch mal selba:
Und kaum halten wir das Album in der Hand, geht es schon zum Angeben ab in den (Süd) – Westen:
Isch sag ja, ische, isch dreeeeeehhhhh duuuuurch!!!!!!!
---------------------------------------------------------------------------------------------
13.II.2013
So ihr Freunde der BBC,
hinter uns liegen wieder zwei Konzerte die uns, wenn auch nicht alles, so aber doch so einiges abverlangt haben. Und siehe da, das neue Album steht noch nicht in den Regalen und schon könnt ihr euch einen ersten Eindruck machen. Vorher sei aber noch erwähnt, dass Maik Jason sein Gitarrenspiel im Solopart mit Absicht verfremdet hat, um so Raubkopierern und Patenträubern das Handwerk zu legen! Aus gleichem Grund haben wir außerdem versucht, das Ganze doppelt so schnell zu spielen, aber seht und hört am besten selbst:
Und hier für die, die nicht dabei waren eine kleine Hör- und Sehprobe vom Son of a Bastard Festival:
--------------------------------------------------------------------------------------
07.II.2013
Freunde,
die Zeit vergeht und große Ereignisse wie das Ska-City-Festival warfen ihre Schatten unter unsere Augen, wohingegen andere Ereignisse ihre Schatten voraus werfen. Da wäre zum einen das Son of a Bastard Festival in Oberhausen zu nennen und zum anderen erscheint rechtzeitig zum 10-jährigen Labeljubiläum der sechste Teil der Sampler-Reihe unseres Labels SUNNY BASTARDS. Und weil alle in Geburtstagslaune sind, gibt’s das Ding ab Freitag bis Sonntag für´n schmalen Taler als Download. Einfach auf das Bild klicken und ab dafür:
-------------------------------------------------------------------------------------
20.I.2013
Schwestern und Brüder, da sind wir schon wieder!
Vor Kurzem erreichte uns unter dem Motto „Weil jeder, der was auf sich hält,….sich das Aussehn ruiniert“ eine Mail, mit einem Bild, auf dem zwei junge Herren, bzw. Körperteile von selbigen, zu sehen sind, die mit einer Oxo-Tättowierung verziert waren.
Da uns in der vergangenen Zeit gelegentlich ähnliche Mail zugeschickt wurden und wir uns darüber immer sehr gefreut haben, aber nie so richtig wussten, was wir mit den Bildern machen sollen, sind wir jetzt in uns gegangen und haben uns entschlossen eine neue Rubrik, nämlich die der „Oxo-Tätowierungen“ auf unserem Blog eröffnen, um diese schöne Tradition der Oxo-Tätowierung zu wahren.
Also, wenn ihr euch dort abgelichtet sehen wollt, schickt uns ein Bild und ein paar Zeilen, wie das Bildchen entstanden ist oder was es sonst so Wissenswertes über eure Oxo-Tätowierung gibt, an oxo86@gmx.de!
In freudiger Erwartung!
Eure Oxos
--------------------------------------------------------------
16.I.2013
Seid gegrüßt schwere Jungs und leichte Mädchen!
Wir haben in den letzten Tagen nichts von uns hören lassen, trotzdem hinter den Kulissen eine Menge passiert ist. Zunächst etwas wenig Erfreuliches, der Veröffentlichungstermin unserer neuen Scheibe „Auf die Liebe und auf die Sehnsucht“ musste verschoben werden, da wir mit dem Mixen und Mastern nicht fertig geworden sind. Dafür wird das Teil aber wirklich gut, versprochen!
In knapp drei Wochen beenden wir dann trotz Schneegestöber und Glatteiswarnung offiziell unseren Winterschlaf und das wird sich dann wie folgt gestalten:
Nummer 1:
und Nummer 2:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
31.XII.2012
Freunde!
Das Jahr neigt sich dem Ende und wir wollen uns für diese Jahr von all denjenigen verabschieden, die am 23.12. nicht dabei sein konnten, bzw. von denen es uns am 23. nicht gelungen ist.
Weiterhin gilt unser verspäteter Dank unseren Helferinnen und Helfern, die sich am 23. für euch und für uns die Nacht bzw. den Tag um die Ohren gehauen haben. Danke!
Leute, rutscht gut rein!
Bis die Tage
Eure Oxos
PS: Wer sehen will, was am 23.12. beim Weihnachten in Familie los war, brauch nur HIER zu klicken!
---------------------------------------------
17.XII.2012
Freunde und Kollegen!
Wir sind zurück und das Wochenende hat seine Spuren hinterlassen, so dass wir noch nicht fähig sind die vergangenen Tage für euch zu rekapitulieren.
Ich kann nur soviel sagen, es wurden viel getrunken und noch mehr gelacht und hat nebenbei noch Spaß gemacht!
Zum überbrücken der Wartezeit haben wir vorerst nur ein Film und Tondokument zu bieten, eine ausführliche Rekapitulation der kleinen Tour mit den Junx von Volxsturm wird aber bestimmt zeitnah folgen!
-----------------------------------------------------
Geschätzter Musikfreund,
nicht mehr lang und unsere „Klassenfahrt“ mit den Junx von Volxsturm beginnt. Nebenbei sei hier aber noch auf nachfolgendes Ereignis hingewiesen:
----------------------------------------------------
23.XI.2012
Wie geht’s, wie steht’s Freunde der Bierchansons?
Wir für unseren Teil können nun mit Stolz verlauten lassen, dass die letzte Bassnote verklungen ist und die Kinderchöre für die Oxo-Kinderlieder eingesungen wurden.
Jetzt beginnt der Teil der Aufnahmen, wo sich die Bandmitglieder, in umgekehrter Proportionalität zum Wuchs ihres primären Geschlechtsmerkmales, durch Lautstärke ihres Instrumentes auf der Aufnahme vertreten sehen wollen. Dieser Prozess wird begleitet durch Drohgebärden, heimlichen Deals zwischen Toningenieur und dem jeweiligen Künstler sowie unmoralischen Angeboten und nervtötenden Diskussionen und wird gemeinhin „Abmischen“ oder „Mixen“ genannt.
Dennoch sind wir guter Dinge (ist ja nicht das erste Mal) und freuen uns riesig darauf, das neue Album „Auf die Liebe und auf die Sehnsucht“ sowie die Kinderlieder-Single „if the kids are united“ auf den Plattenteller zu legen, um uns dann mit einem Lächeln im Gesicht zurückzulehnen und uns selbstzufrieden auf die Schulter zu klopfen.
Ferner ist mir aufgefallen, dass in absehbarer Zeit, also in ziemlich genau drei Wochen unsere dreitägige Klassenfahrt mit den Junx von Volxsturm beginnt. Mit dem folgendem Bild möchte ich kurz veranschaulichen, was uns und euch erwarten wird:
Ein weiterer Punkt, der unbedingt angeführt werden muss, ist die Tatsache, dass der „Movember“ sich dem Ende neigt und somit jeder MoBro das Produkt seines Stilempfindens und Durchhaltewillens in Form eines kapitalen Oberlippenbartes vor sich hertragen dürfte.
Wie schon in einem der vorhergegangenen Beiträge erwähnt, haben sich die Oxos bis auf Runkel „der Glatte“ der Brotherhood of Mo angeschlossen. W. z. b. w:
Bis die Tage!
king willi king
--------------------------------------------------------------------------------------
12.XI.2012
Geneigter Leser,
die vier MoBros Mobert, Mokus, Mochriss und Mowilli sowie Runkel der Glatte sind aus Saalfeld zurück. Die Anfahrt war lang und beschwerlich und gefahrenreich, da wir von uniformierten Wegelagerern aufgehalten wurden, weil unser Steuermann Havanna Hendrik es sich erlaubt hatte, auf einen von zahlreichen leeren Behindertenparkplätzen zu halten, um uns die Gelegenheit zu verschaffen, kurz das Gemächt in den Wind zu halten…
Aber wir wurden mehr als entschädigt: Das Klubhaus der Jugend ist ein extrem angenehmes Ambiente, dazu leckeres Essen und richtig nette Leute! Een richtja Draum! Leider haben wir MoBros es versäumt uns standesgemäß vor dem goldenen Bühnenvorhang abzulichten! Aber dafür hat uns ein junger Mann fotografiert mit Teleskopobjektiv, diesen wiederum haben wir nicht nach seinem Namen gefragt, Mist! Also, geneigter Fremder, wenn du das liest melde dich bitte und schicke uns das Foto zu!
Da eine umfangreiche Auswertung dieser Reise bei uns noch nicht stattgefunden hat, bitte ich zu entschuldigen, dass derzeit noch keine Fotos unserer Reise zu sehen sind. Ich verspreche aber diesbezüglich alles Menschenmögliche zu unternehmen, um diesen Umstand zu beheben und verbleibe hiermit hochachtungsvoll mit einem kleinen Kurzfilmchen:
-Mowilli-
------------------------------------------------------------------------------------
06.XI.2012
Freunde,
Magdeburg war ein Fest. Aber heute möchte ich von der Rückfahrt berichten. Maik Jason füllte uns, während wir den „Auf die Liebe und auf die Sehnsucht“ – Rohmix hörten, mit „Havanna“ ab und begeisterte uns für eine Idee, die einer guten Sache dienen soll.
Wir wurden zwischen Magdeburg und Bernau zu MoBros! Was das ist? Lest am besten selbst: http://de.movember.com/
-----------------------------------------------------------------------------------
24.X.2012
Halli hallo Freunde der Bierchansons!
Dieses Wochenende brechen wir bereits am Freitag auf, um in der Chemiefabrik zu Dresden aufzuspielen. Aus unserem Dunstkreis sind diesmal die Junx von Johnny Wolga mit dabei, die mit ihrer letzten LP eindrucksvoll bewiesen haben, dass der Speckgürtel in Sachen Beatmusik durchaus eine annehmbare Option ist!
Aber seht und hört selbst, kommt nach Dresden, trinkt, seid fröhlich und mehret euch!
Bis Freitag!
--------------------------------------------------------------------------------------------
14.X.2012
Hallo Fans,
am 20.10. also diesen Samstag sehen wir uns hoffentlich zum Springtoifel-Geburtstag im SO36 in Berlin. Berlin ist übrigens das Stichwort. Vor ein paar Tagen erreichte uns eine Nachricht von einem ambitionierten Musikfreund der Berliner Formation „Nordwand“ der mit folgendem Bildchen der Losung „Der Weg ist das Ziel!“ entsprechen möchte:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17.IX.2012
Geliebte Gemeinde!
Heute: Auf die Liebe und auf die Sehnsucht oder Neukölln unter Tage
Freitagnachmittag 16 Uhr gings los. Rude Runkel und Maik Jason packen unseren Kram zusammen, um ihn nach Neukölln in den Aufnahmeraum zu schaffen. Dort werden sie schon freudig von Robi-van-Kinobi und Iron Chris erwartet. Außerdem am Start ist Matze Wendt, welcher für diese Produktion als Mixer agiert. Einräumen, aufbauen und verkabeln ist angesagt!
Samstag:
Dieser Tag begann für alle Beteiligten unterschiedlich. Während Iron Chris und Matze seit den Morgenstunden durch den Moloch Berlin geisterten, um das eine oder andere technische Gerät in den Aufnahmeraum zu bekommen, waren Robi-van-Kinobi und Andi, seines Zeichens Drummer bei Mad Sin, damit beschäftigt das Oxo-Schlagzeug auf Studioniveau zu tunen. Kurz und gut, wir begannen am späten Nachmittag, die ersten Lieder einzuspielen.
Hier zeigte sich wieder einmal die heterogene Zusammensetzung unserer Musikformation. Während Maik Jason, Rude Runkel, King-Willi-King und Iron Chris so ziemlich jeden Verspieler mit Worten kommentierten wie z. B: „Also uns gefällt das so.“ oder „Das hört später keine Sau.“ oder „Ein gutes Ross springt nur so hoch wie es muss!“, bekamen wir vom Großmeister Robi-van-Kinobi unter strafenden Blicken Paroli geboten, was sich wiederum in Aussagen wie: „Gut ist uns nicht gut genug!“ oder „Perfektion ist der erste winzige Schritt auf dem langen und steinigen Weg zur Vollkommenheit!“ manifestierte!
Nach solchen Ausagen warfen wir uns gewöhnlich auf die Knie, küssten den Boden und verharrten ehrfürchtig, bis der Großmeister Robi-van-Kinobi sein virtuoses Schlagzeugspiel vollendet hatte!
Am Sonntag gegen 18 Uhr konnten wir dann mit stolz geschwellter Brust verkünden, dass die Schlagzeugspuren im Kasten sind und somit eine erste steinige (nicht holprig – siehe „Perfektion ist […]) Etappe der Albumaufnahmen gemeistert wurde!
In Bildern getaltete sich der Aufnahmealltag wie folgt:
Studio – Diashow
--------------------------------------------------------------------------------------
08.IX.2012
Heute: Furzgasattacke beim Spirit-Festival!
Freunde, nach getaner Arbeit und hektischer Anreise waren wir am Freitag pünktlich zum Auftritt auf dem Gelände des Spirit-Festivals eingetroffen. Doch warum sollte auch heute alles glatt gehen?!
Maik Jason saß gekrümmt in der Ecke, Lampenfieber…
Tja Leute, die Bühnen werden größer, das Geschäft immer härter, so dass wir notgedrungen immer wieder ans Aussteigen denken. Aber nicht jetzt! So kurz vor dem Auftritt, das geht nicht! Wie charakterlos muss man sein, um sich von solch schwacher Seite zu präsentieren?!
Wir führten mit Maik Jason ein Gespräch, von dessen Intensität sich so manches florierende Inkassounternehmen eine Scheibe abschneiden könnte! Das Resultat konnte sich sehen lassen, Maik Jason stand auf der Bühne und spielte die Gitarre seines Lebens (Wobei Rude Runkel ihm in gewissen Abständen immer wieder glaubhaft versichern musste, dass es seiner Mutter gut gehe und er nach dem Auftritt ein freier Mann wäre, der tun und lassen könne, was er wolle.).
Aber Maik Jason wäre nicht Maik Jason, wenn ihm